
Der wahre Schüler
Im Allgemeinen versteht man unter dem Wort „Schüler“ eine Person, die eine Schule besucht bzw. jemanden, der den Lehren eines Lehrers...

Was ist normal?
Was ist heutzutage - und für mich persönlich - normal? Was steht mir wirklich zu? Das sind Fragen, deren Antworten zu einem enormen Teil...

Emotionen aus Sicht der Chinesischen Medizin
Was sind Emotionen? Wozu sind sie gut? Warum sollte ich auf meine Emotionen achten? Gibt es gute und schlechte Emotionen? Wie gehe ich am...

Was mache ich gerade wirklich?
Komische Frage, oder? Eigentlich wissen wir doch ziemlich genau, was wir so tun... oder doch nicht? Neulich ist mir im Training...

Eine Einführung in den Daoismus & Die Frage nach dem Qi
-Vorspann- Wie können wir etwas verstehen, was in einer ganz anderen Zeit und Denkkultur, als die unsrige, seine Wurzeln hat? Indem wir...

Die Macht der Entscheidung
Jeden Tag treffen wir mehrere Tausend Entscheidungen, egal, ob aus Vergnügen oder Verpflichtung. Die wenigsten davon bewusst. Dabei...

Qigong und das Geheimnis des Qi
In Asien gehen jeden Morgen Tausende von Menschen in Parks und praktizieren Gesundheitsübungen wie Qigong und Taijiquan. Auch bei uns...

Die Begrüßung im Kung Fu
Die Begrüßung (Ching Li) ist ein fester Bestandteil im traditionellen chinesischen Kung Fu. Sie ist Ausdruck der Achtung und des...

Kung Fu - Die Kunst hinter der Kampfkunst
Wenn über „Kung Fu“ gesprochen wird, entstehen im Kopf meist Bilder, die angelehnt sind an bekannte Kung Fu- und Martial Art-Filme bzw....


AnfängerGeist
Das Geheimnis des Zen-Buddhismus ist der AnfängerGeist. Doch was ist das? Und wäre ein Meister- oder ExpertenGeist nicht viel besser?...